
In der Lernberatung unterstützen die dafür ausgebildeten Kolleg*innen ihre Schüler*innen darin, effektiver, erfolgreicher und einfacher zu lernen.
Unsere Lernberatung basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, indem auf mehreren Ebenen gearbeitet wird. Gemeinsam wird auf den Lernprozess des Kindes geschaut, es werden z.B. für das Kind passende Lernstrategien entwickelt, das Selbstwertgefühl wird aufgebaut, vorhandene Ressourcen gestärkt und versucht vorhandene Lernblockaden zu lösen.
Zusätzliche findet eine intensive Interaktion zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen statt, die sich positive auf der Beziehungsebene auswirkt. Dies wiederum ist ein nicht zu unterschätzender Punkt in Bezug auf das Lernen und verstärkt die Lernmotivation positiv.
Was ist Lernberatung nicht
Lernberatung ist keine Nachhilfe, weil hier keine Lerninhalte geübt oder inhaltliche Fragen geklärt werden. Es ist auch weit mehr als reines Einüben von Lernstrategien, denn es soll vor allem die Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen stärken und die Lernkompetenzen erweitern.
Kolleg*innen, die Lernberatung in ihren Klassen anbieten, setzen ein Zeitfenster im Stundenplan fest.
Die Schüler*innen bekommen feste Termine für die Lernberatung, die dann verpflichtend einzuhalten sind.
Sie haben Fragen?