News

Besuch von unserem Ministerpräsidenten

Mit Herrn Ministerpräsident Kretschmann und Frau Kultusministerin Schopper erwartete die WHR heute hohen Besuch und empfing diese neben Herrn Amtsleiter des SSA Fouqué, Herrn Bürgermeister Wörner und anderen geladenen Gäste wortwörtlich mit Pauken und Trompeten, denn mit Viva La Vida von Coldplay und Accidentally In Love von Counting Crows hießen die Schülerinnen und Schüler des Bläserprofils schon zu Beginn unsere Gäste im Foyer herzlich willkommen.

News

Verein der Freunde der WHR lädt ein

Der Neujahrsempfang des Vereins der Freunde der WHR wurde wie jedes Jahr durch ein abwechlungsreiches Programm bereichert. Nicht nur Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen zeigten in verschiedenen Bereichen ihr Können, sondern auch Lehrerinnen und Lehrer trugen durch musikalische Beiträge zu einem gelungenen Abend bei.

News

Discover Industry – Zukunft mit Drive

Die Industrie ist das Rückgrat der baden-württembergischen Wirtschaft. Doch in der mittlerweile vierten industriellen Revolution genügt es nicht mehr nur Maschinen und Produktionsanlagen zu bauen – sie müssen auch programmiert und vernetzt werden. Wie sich das auf die Berufe in den Betrieben auswirkt und wie Fachkräfte dort an Hightech-Lösungen für die Zukunft mitarbeiten, konnten die Schülerinnen und Schüler an der Wilhelm-Hauff-Realschule im Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY erkunden. Die doppelstöckige Mitmachausstellung machte drei Tage in Pfullingen Station.

 

News

Ein bunter Nachmittag an der WHR

Am Donnerstag, den 6. Februar, war die Freude vieler unserer Fünft- bis Siebtklässler groß, als sie endlich um 16 Uhr in unsere buntgeschmückte Mensa hineingelassen wurden und es nun zwei Stunden lang hieß: viel Partymusik, eine tolle Kostümprämierung und oben drauf noch eine Menge Spaß. Auch dieses Mal waren die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Kostümierung kreativ: von glitzenrden Cowgirls, über Jedi-Ritter bis hin zur italienischen Mafia war alles geboten. Für den kleinen Hunger hatte die Klasse 9b ein vielfältiges Kuchenbuffet aufgebaut.

News

WHR-Luft geschnuppert

Um die 160 Schülerinnen und Schüler aus Pfullingen und Umgebung haben mit ihren Eltern den Schnuppernachmittag der WHR genutzt, um einen kleinen, aber dennoch umfassenden Einblick in besondere Angebote und Räume der WHR zu erhalten.

News

Schnupper-Rundgang durch die WHR

Wenn Sie nicht an unserem digitalen Info-Abend oder am Schnuppernachmittag in der WHR teilnehmen konnten und sich noch darüber informieren wollen, was unsere Schule zu bieten hat, dann schauen Sie sich doch einfach die unten aufgeführten Filme und unsere Info-Broschüre an. Sie bieten zu verschiedenen Thema einen kleinen Einblick.

News

Bundesfreiwilligendienst an der WHR

Fürs kommende Schuljahr 2025/26 suchen wir zur Verstärkung unseres WHR-Teams vier „Bufdis“ und freuen uns auf Bewerbungen.

News

Stimmungsvolle Eröffnung des 37. Pfullinger Weihnachtsmarktes

Bei winterlichen Temperaturen eröffneten Schülerinnen und Schüler aus dem Bläserprofil der Klasse 6 der WHR den 37. Pfullinger Weihnachtsmarkt unter Leitung von Herrn Falk.

News

Unsere neue Mensa startet mit einem grandiosen Fest

Unsere neue Mensa ist ein voller Erfolg. Der neue Verein „Chillmal e.V.“ hat es geschafft, dass hier von Montag bis Donnerstag frisch gekocht wird und wir hier eine hervorragende Qualität vorfinden. Die Essenszahlen zeigen es: Die Kinder und Jugendlichen nehmen das Angebot sehr gerne an, es macht wieder Freude dort zu essen, es schmeckt lecker und ist gesund.

News

Herzlich willkommen an der WHR!

In der ersten Schulwoche fand in der Mensa der Wilhelm-Hauff-Realschule die mit Spannung erwartete Begrüßungsfeier für die neuen Fünftklässler statt. Mit einem herzlichen Lied, das die Themen Mut und Offenheit in den Mittelpunkt stellte, wurden die Schülerinnen und Schüler empfangen.

News

WHR in concert

Am 22. Juli 2024 fand unser alljährliches WHR in concert statt. Ein vielseitiges Programm erwartete das Publikum an diesem Abend.

News

Aufruf zur Menschlichkeit!

Die Kundgebung auf dem Pfullinger Marktplatz, in der dazu aufgerufen wurde, sich für Menschlichkeit, Vielfalt und Demokratie einzusetzen, war ein voller Erfolg. Knapp 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersgruppen demonstrierten mit vielen selbstgebastelten Plakaten für ihre Werte.

News

Jungen Geflüchteten eine Chance bieten

Seit 7 Jahren gibt es sie an der WHR: die Vorbereitungsklassen für Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Ländern und Gründen zu uns nach Deutschland kommen. Oft sind es Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung. Dank dieser Klassen haben sie mit all ihren unterschiedlichen Schicksalen und den damit verbundenen Bedürfnissen die Möglichkeit in Ruhe anzukommen, unsere Sprache zu lernen und durch individuelle Förderung sich irgendwann in unsere Regelklassen zu integrieren.

Sie haben Fragen? ?
 
Kontaktieren Sie uns
07121/99 24-0

Kontakt & Anfahrt Downloads