Zurück

Besuch von unserem Ministerpräsidenten

Anschließend gab es in der Lernlandschaft mit Herrn Kretschmann und Frau Schopper drei Gesprächsrunden, die von Frau Emmerling moderiert wurden und an denen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Herr Graef von der Kirbachschule Hohenhaslach und Frau Kreppel von der Schillerschule Dettingen sowie Lehrerinnen und Lehrer der WHR beteiligt waren. Durch die Äußerungen der Teilnehmenden wurde schnell deutlich, wie vielfältig und lebendig die WHR ist, und dass unsere Schülerschaft auf unterschiedliche Weise Demokratie hier erfahren und leben kann.

Geprägt waren die Gesprächsrunden von aufrichtigem Zuhören und Interesse, wie Schule ist und was die WHR so besonders macht, angefangen bei unserem Bläserprofil bis hin zu unserem LeA-Konzept. Am Ende seines Besuchs brachte Herr Kretschmann mit dem Satz: „Ich bin zutiefst beeindruckt von dieser Schule.“ seine Wertschätzung unserer Arbeit gegenüber zum Ausdruck, was uns mit Stolz erfüllt und uns darin bestärkt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und wir bereits Früchte unserer Arbeit in Form von weitestgehend zufriedener und verantwortungsvollerer Schülerinnen und Schülern und auch Eltern ernten können.

Auch der Reutlinger Generalanzeiger berichtete über den Besuch unseres Ministerpräsidenten und unserer Kultusministerin.

Bildnachweis:

Staatsministerium / Ilkay Karakurt
WHR Pfullingen / Christina Hartig

Sie haben Fragen? ?
 
Kontaktieren Sie uns
07121/99 24-0

Kontakt & Anfahrt Downloads